Ihre Fachanwälte in Düsseldorf

Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf, Deutschland

Sofortige Terminvergabe unter

Fachanwälte für Familienrecht und Erbrecht

  • Scheidung
  • Unterhalt
  • Kindschaftssachen (Sorgerecht / Umgang)
  • Ehewohnung
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Ehevertrag
  • Pflichtteilsrecht
  • Nachlassplanung zu Lebenszeiten
  • Eintritt des Erbfalls
  • Alleinerbe/Erbengemeinschaft
  • Erbschaftssteuerrecht

Fachanwälte für Familienrecht und Erbrecht

  • Scheidung
  • Unterhalt
  • Kindschaftssachen (Sorgerecht / Umgang)
  • Ehewohnung
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Ehevertrag
  • Pflichtteilsrecht
  • Nachlassplanung zu Lebenszeiten
  • Eintritt des Erbfalls
  • Alleinerbe/Erbengemeinschaft
  • Erbschaftssteuerrecht

Niklas Böhm - Ihr Fachanwalt für Familienrecht in Düsseldorf

Es gibt Situationen im Leben, in denen man einen zuverlässigen Partner an seiner Seite braucht. Gerade dann, wenn eine private Trennung nicht zu vermeiden ist, sind viele Lebensbereiche durch die persönliche Veränderung betroffen.

Das Familienrecht im Kontext von Trennung und Scheidung

Hierbei gibt es meist viele Entscheidungen zu treffen und Dinge zu regeln, die durch unser deutsches Familienrecht einen gesetzlichen Rahmen erfahren haben. Bei einer Trennung oder Scheidung ist eine kompetente Rechtsberatung im Familienrecht wichtig. Meist sind Ehegatten- und Kindesunterhalt zu klären, ein Versorgungsausgleich zu regeln oder generell eine Vermögensauseinandersetzung mit Zugewinnausgleich zu bewältigen. Oft stehen auch die Ehewohnung und Haushaltsgegenstände sowie die Kindschaftssachen (z. B. Sorgerecht, Umgangsrecht) im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Auch das Familiensteuerrecht spielt im Falle einer Trennung für die Betroffenen (häufig streichen) eine wichtige Rolle.

Für Regelungen zur Trennung und Scheidung ist zudem das zugrundeliegende, gemeinsame Lebensmodell zu berücksichtigen. So werden z. B. Unterhalt und Kindschaftssachen sehr unterschiedlich behandelt bei einer Scheidung und einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.

Auch bei der Scheidung einer Ehe können sich sehr viele unterschiedliche Szenarien ergeben. Dabei stellt sich eine Scheidung bei einer gesetzlich vorgesehenen Zugewinngemeinschaft anders dar als bei einer vereinbarten Gütertrennung durch einen Ehevertrag.

Familienrecht als Wegweiser bei der Gestaltung von Partnerschaft und Ehe

Eine gründliche Beratung durch einen erfahrenen Spezialisten für Familienrecht ist deshalb auch immer vor einer Heirat oder Trennung geboten. Gerade ein Ehevertrag kann im Vorfeld einer Heirat viele Dinge klar regeln, die im Falle einer Trennung problematisch werden können. Vergleichbare Vereinbarungen kann man auch für eine nichteheliche Lebensgemeinschaft treffen. Unsere Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm und Leber GbR steht Ihnen mit all ihrer Expertise im Familienrecht bei allen relevanten Themen zur Seite – vor einer Heirat, bei Regelungsbedarf im Laufe der Ehe oder Partnerschaft und natürlich auch im Trennungsfall.

Aufhebungsvertrag abschließen

Sprechen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bereits im Vorfeld einer Kündigung über eine mögliche Beendigung, ist auch der Abschluss eines Aufhebungsvertrages ein mögliches Thema. Auch in einem solchen Fall kann man Regelungen für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses treffen.

In all diesen Fragestellungen stehe ich Ihnen als Fachanwalt für Arbeitsrecht mit meiner jahrelangen Erfahrung gerne zur Verfügung. Da jeder Lebenssachverhalt einzigartig ist, ist es nach meiner Überzeugung wichtig, individuelle Lösungen für jeden Einzelfall zu finden. Ich als Anwalt für Arbeitsrecht bin dabei in jeder Situation Ihr direkter Ansprechpartner!

Über unsere Kanzlei in Düsseldorf

Die Kanzlei wurde im Jahre 1967 gegründet und hat sich stets weiterentwickelt. Sie profitieren von unseren langjährigen Erfahrungen. Wir arbeiten, wenn erforderlich, auch mit anderen Spezialisten zusammen, um Sie bestens zu vertreten. Besuchen Sie auch unsere Hauptwebsite www.tondorfboehm.de.